Kapstadt 2019 / 2020

Mal abgesehen von dem ganzen Gepäck Stress war der Flug wie gewohnt super, das Essen und das Boardprogramm ist einfach Spitze bei Emirates.

Angekommen in Kapstadt habe ich mir direkt am Airport mein Auto abgeholt und es ging sofort Richtung Blouberg  wo ich auch die letzten Jahre  immer meine Unterkunft hatte.

Es fühlt sich irgendwie immer auf neue an wie nach Hause kommen wenn man hier ist und ich weiß ich bin nicht alleine mit diesem Phänomen. Es ist hier aber auch einfach so, man muss auf nichts aber wirklich nichts verzichten was man aus Deutschland kennt, das macht es zu einem Luxus Urlaub zu einem Vergleichbar schmalen Taler. Dieses mal bin ich Privat über einen Kumpel unter gekommen und genieße es nicht im Hostel oder ähnlichem zu sein und freue mich auf eine Zeit mir viel Ruhe und Sport.

Es sollte sich heraus stellen das es ganz anders kommen wird…

Ich packte direkt am ersten Tag meine Kitesachen aus und fuhr nach Bigbay meinem Lieblingsspot. Dort laufen meist schöne Wellen man kann Downwinder starten und es ist nicht zu voll wie ich finde. Ich freute mich den 10qm Kite direkt zuhause zu lassen und nur 6&8 mit zu nehmen . Direkt die erste Kitesession war purer Spass und ich genoss meinen Aftersurf Drink welcher hier immer wieder mit bestem Blick Pflicht ist. Der Nächste Tag begann mit Muskelkater und Rückenschmerzen welche jedoch durch eine tolle Massage wieder verschwanden. Am Nachmittag ging es dann Motorcrossen und da passierte dann das, was mir noch nie passierte. Ich stürzte und brach mir den Mittelfussknochen 

 

Der Urlaub war ab sofort komplett anders als geplant und ich war in der ersten Zeit mehr als schlecht gelaunt. Ich konnte kaum noch etwas unternehmen und war erst einmal auf den Garten und meine Unterkunft beschränkt. Erst nach ca. 1,5 Wochen fing ich an, mit Fahrrad fahren im Sportstudio. Ich habe mich bis dahin immer gefragt wer bitte diese Räder in einem Gym nutzt und nun wußte ich es und war selber dabei. Ich war froh das dies ging um mich überhaupt etwas betätigen zu können. Es begann in mir zu rumoren und ich dachte ich fliege einfach früher heim um dann wenn der Fuß wieder besser ist nochmal los zu kommen, dies jedoch verwarf ich schnell wieder und nachdem es diesbezüglich auch ein paar Probleme mit der Versicherung und der Airline gab blieb ich dann doch. Ich wurde dieses mal also dazu gezwungen mir mal die Stadt anzusehen, dies muss ich gestehen wurde auch mal Zeit und ich konnte es teilweise sogar genießen 🙂

 

Da es dann jedoch nicht mehr all zu spannend wurde, da ich bis auf kurze Trips nicht mehr viel Unternehmen konnte bleibt weitere Text hier im Blog aus.

Bei Fragen zu Kapstadt meldet euch aber gerne!

Bilder zu dem Trip werden in kürze folgen

No Comments

Post a Comment