Die Steyr Abholung
Die Abholung:
Endlich, es ist soweit ich kann den Steyr abholen. Am 22.10 war es soweit ich habe mich auf den Weg nach Frankfurt gemacht um mich dort mit Martin von Independo zu treffen um die Übergabe zu machen und den Steyr vorher über den Tüv zu bringen.
Ich machte mich morgens von Fehmarn aus mit dem Motorrad auf den Weg und freute mich schon die Ganze Fahrt auf das Auto. Da ich direkt testen wollte ob der extra gebaute Heckträger für das Motorrad passt fuhr ich blind drauf los und hoffte, dass alles nach den angegebenen Maßen passt.
Ich startete bei kalt nassen Temperaturen und dachte am Anfang schon das dies nicht die beste Idee war. Es wurde jedoch nach 2 Std fahrt richtig warm auf dem Motorrad und ich freute mich über den Wind um die Ohren als auch die Sonne.
Als ich dann endlich ankam war ich so ungeduldig und als ich dann beim vorfahren bei der Dekra in Frankfurt wo wir uns treffen wollten niemanden sah wurde mir erst mal etwas anders.
Ich rief Martin an und es stellte sich heraus das der LKW Luft am ALB Ventil verloren hatte wodurch er nicht durch den Tüv kam. Martin war daher zu einer in der nähe gelegenen LKW Werkstadt gefahren wo das ganze „provisorisch“ repariert wurde damit ich auch mit Tüv wieder heim fahren kann.
Als er dann zum Wiedervorführen auf den Hof gerollt kam freute ich mich sofort auf die erste Fahrt.
Bis es aber endlich los gehen konnte vergingen noch ein paar Stunden. Wir fuhren erst zu einer nahe gelegenen Werkstadt wo inzwischen der Heckträger hin geliefert wurde um diesen zu montieren. Die Montage hatte es in sich und wir waren froh das wir Unterstützung der Leute vor Ort hatten. Nach der Montage ging es darum zu schauen ob das Motorrad auf den Träger passt. Ich muss dazu sagen, dass mir davon abgeraten wurde ein 250KG Motorrad hinten auf zu schnallen ich aber wollte nicht hören sondern musste erst einmal selber leiden 😉
Wir versuchen es kurz mit der angebauten Seilwinde gaben aber schnell auf, nicht weil die Winde es nicht geschafft hätte sondern weil es zu umständlich war und in der Werkstadt ein Gabelstapler zur Verfügung stand.
Ich lernte also durch eignen Erfahrung das dieses Motorrad einfach zu schwer ist und wenn es später mit Moped auf Tour gehen sollte ich eine andere mit nehmen muss. Es schossen mir die ersten Gedanken durch den Kopf die Cross Maschine welche daheim steht doch zu verkaufen und gegen eine leichte Enduro zu tauschen…
Als letztes musste noch der Lichtbalken montiert werden welcher echt scheiße aussieht aber wohl leider Pflicht ist.
Wir waren bis zu um 20.00 Uhr am werkeln bis alles saß und die Lichter als gingen. Leider war noch immer was an Kleinkram übrig geblieben was nicht geschafft wurde und was ich im Nachgang noch machen muss.
Ich machte mich jedoch nun erst einmal auf den Weg nach Hause, ich wollte noch ein paar hundert Kilometer schaffen um am nächsten Tag nicht mehr zu viel fahren zu müssen.
Als erstes bevor es auf die Autobahn ging stand das erste mal tanken an und da wurde mir klar das es nun kein Landrover mehr war den es zu betanken gilt.
Es war ja nich einmal voll Tanken aber doch schon ungewohnt. Ich kann im ganzen 580L Diesel mitnehmen jedoch werde ich da auf Dauer nochmal was machen um das Tank Volumen zu erhöhen.
Nun aber erstmal ab nach Hause.
No Comments